Fahrradtouren | ![]() |
Profil | ![]() |
Route | Bad Harzburg (239) – Molkenhaus (528) – Quitschenberg (880) – Brocken (1141) – Quitschenberg (880) – Molkenhaus (528) – Bad Harzburg (239) |
Länge | 59,6 km (davon 11,6 km in Hannover) |
Fahrzeit | 5 h 06 min |
Reisezeit | 9 h 30 min |
Schnitt | 11,6 km/h |
Spitze | 51,2 km/h |
Höhenmeter | 1005 m |
max. Steigung | 20 % |
max. Höhe | 1141 m ü.NHN |
Beschreibung | Da für den Tag Temperaturen um +30 °C und bis zum späten Nachmittag nahezu ungestörter Sonnenschein vorhergesagt worden waren, war die logische Konsequenz, den hohen Temperaturen durch die Fahrt auf einen hohen Berg zu entgehen. Das klappte jedoch nur begrenzt, da erst oberhalb des Quitschenberges erträgliche Temperaturen herrschten. Wolken schoben sich auch erst im späteren Tagesverlauf kurz vor Erreichen des Brockengipfels vor die Sonne. Weiter unten stand die Hitze im Wald. Bei dieser Tour wichen Hin- und Rückweg vom Brocken nur zwischen Molkenhaus und der Auffahrt auf den Gotheweg östlich von Torfhaus voneinander ab. Aus Zeitgründen, da nur noch der letzte durchgehende Zug nach Hannover erreicht werden konnte, wurde für die Rückfahrt die streckenweise dem Kaiserweg folgende Route gewählt, da dort weniger Höhenmeter durch Gegensteigungen in der Abfahrt zu überwinden sind. Auf dem Brocken selbst, aber auch auf der Brockenstraße und dem Gotheweg war es ungewöhnlich leer, sodass endlich mal "ohne Menschen im Bild" Fotos von den Einrichtungen im Gipfelbereich geschossen werden konnten. Die extrem wenigen Fußgänger auf Brockenstraße und Gotheweg an diesem Tag sorgten für eine ungewöhnlich entspannte Abfahrt. |
kaum aus Bad Harzburg raus schon Schotterpiste ![]() 300 dpi JPEG |
Steilstück zwischen Molkenhaus und Luisenbank, Blick nach Osten ![]() 300 dpi JPEG |
Steilstück zwischen Molkenhaus und Luisenbank, Blick über die Rampe bergauf ![]() 300 dpi JPEG |
Blick von Luisenbank auf Eckerstausee, dahinter v. l. n. r.: Fohlenkopf und Brocken ![]() 300 dpi JPEG |
im Kolför, Blick nach Norden ![]() 300 dpi JPEG |
im Kolför, Blick nach Süden ![]() 300 dpi JPEG |
Raupe des Braunen Bären (Arctia caja) ![]() 300 dpi JPEG |
im Kolför, zur Auswahl stehen Furt und Fußgängerbrücke ![]() 300 dpi JPEG |
zwischen Skidenkmal und Lorenzbrücke, Blick zum Quitschenberg ![]() 300 dpi JPEG |
Zoom auf den Quitschenberg ![]() 300 dpi JPEG |
die Lorenzbrücke über die Abbe, Blick nach Süden ![]() 300 dpi JPEG |
Blick flussaufwärts ![]() 300 dpi JPEG |
Blick flussabwärts ![]() 300 dpi JPEG |
die Felsenbrücke über die Abbe, Blick nach Süden ![]() 300 dpi JPEG |
Blick flussaufwärts ![]() 300 dpi JPEG |
Blick flussabwärts ![]() 300 dpi JPEG |
die Felsenbrücke über die Abbe, Blick nach Norden ![]() 300 dpi JPEG |
Blick vom Quitschenberg über den Goetheweg zum Brockengipfel ![]() 300 dpi JPEG |
auf dem Quitschenberg, westlich der Zonengrenze ![]() 300 dpi JPEG |
Blick vom Goetheweg östlich der Zonengrenze nach Nordosten ![]() 300 dpi JPEG |
Zoom auf Hirschhornklippen, Brockenbahn und Goetheweg ![]() 300 dpi JPEG |
ein dampfbespannter Zug stinkt zum Brocken rauf, … ![]() 300 dpi JPEG |
… und das mitten im Nationalpark ![]() 300 dpi JPEG |
Der Dampflokmief erzwingt eine Pause. ![]() 300 dpi JPEG |
Rangierbetrieb am Bahnhof Goetheweg ![]() 300 dpi JPEG |
Zoom auf die Dampflok ![]() 300 dpi JPEG |
Goetheweg am Westhang des Königsbergs, Blick nach Norden ![]() 300 dpi JPEG |
Blick über Torfhaus nach Westen ![]() 300 dpi JPEG |
Goetheweg am Nordhang des Königsbergs, Blick zum Brockengipfel ![]() 300 dpi JPEG |
Zoom auf den Brockengipfel, gut erkennbar die montane Baumgrenze ![]() 300 dpi JPEG |
Goetheweg zwischen Eckerloch und Goethemoor, Blick zum Brockengipfel ![]() 300 dpi JPEG |
Zoom auf v. l. n. r.: Teufelskanzel und Hexenaltar ![]() 300 dpi JPEG |
endlich wieder auf 1000 Metern Höhe ![]() 300 dpi JPEG |
die nächste Zwangspause wegen des Miefs ![]() 300 dpi JPEG |
Blick vom Goetheweg auf die steil ansteigende Brockenstraße ![]() 300 dpi JPEG |
die Brockenstraße endlich mal schön leer ![]() 300 dpi JPEG |
Blick vom Gipfelbereich über Ilsenburg nach Nordosten ![]() 300 dpi JPEG |
Blick vom Gipfelbereich über Wernigerode nach Osten ![]() 300 dpi JPEG |
"Dach der Tour": Brocken ![]() 300 dpi JPEG |
Blick über das Gipfelplateau nach Südosten ![]() 300 dpi JPEG |
Gipfelsteine, Nordwestseite ![]() 300 dpi JPEG |
Gipfelsteine, Südseite ![]() 300 dpi JPEG |
Blick vom Gipfel anch Südosten ![]() 300 dpi JPEG |
Sendemast und Brockenhotel, Südseite ![]() 300 dpi JPEG |
Blick über den Wurmberg nach Süden ![]() 300 dpi JPEG |
Blick nach Südwesten ![]() 300 dpi JPEG |
Blick über Torfhaus nach Westen ![]() 300 dpi JPEG |
Blick nach Nordwesten ![]() 300 dpi JPEG |
Blick vom Gipfelbereich nach Nordwesten ![]() 300 dpi JPEG |
Blick vom Gipfelbereich nach Norden ![]() 300 dpi JPEG |
Blick vom Gipfelbereich über Ilsenburg nach Nordosten ![]() 300 dpi JPEG |
Blick über den Bahnhof Brocken nach Norden ![]() 300 dpi JPEG |
Bahnhof Brocken, Bahnhofsgebäude ![]() 300 dpi JPEG |
die immer noch schön leere Brockenstraße ![]() 300 dpi JPEG |
ein letztes Mal vor den Alpen auf so einer Höhe ![]() 300 dpi JPEG |
Blick von Luisenbank auf Eckerstausee, dahinter v. l. n. r.: Fohlenkopf und Brocken ![]() 300 dpi JPEG |
![]() Sauerland, 3. Etappe 25.06.2014 |
![]() Deister 11.07.2014 |
![]() Seitenanfang |
![]() Touren 2014 |
![]() Hauptseite |
© Sönke Kraft, Hannover 2014 letzte Aktualisierung: 09.07.2014 |