Fahrradtouren |
|
Profil | |
Route | Feichten (1287) – Unterhäuser (1275) – Platz (1238) – Nufels (1275) – Kaltenbrunn (1260) – Nufels (1275) – Platz (1238) – Abzweig Kauns (1015) – Kauns (1050) – Kaunerberg (1300) – Falpaus (1421) – Puschlin (1475) – Pillerhöhe, Passhöhe (1559) – Pillerhöhe, Naturparkhaus Kaunergrat (1561) – Piller (1349) – Wenns (979) – Arzl im Pitztal (883) – Bahnhof Imst-Pitztal (720) – Schlierenzau (680) – Haiming (670) – Silz (653) |
Länge | 59,4 km |
Fahrzeit | 4 h 45 min |
Reisezeit | 9 h 35 min |
Schnitt | 12,5 km/h |
Spitze | 37,4 km/h |
Höhenmeter | 988 m |
max. Steigung | 18 % |
max. Höhe | 1559 m.ü.A. |
Beschreibung | Nach dem Desaster vom Vortag hielt sich die Motivation zur Fortsetzung der Tour in Grenzen. Eine Wiederholung der gescheiterten Fahrt zum oberen Ende der Kaunertaler Gletscherstraße schied aus mehreren Gründen aus. Zum einen fehlten dafür die notwendigen Quartierbuchungen und auf gut Glück wäre zu riskant gewesen. Zum anderen hätte das Tourziel Garmisch-Partenkirchen mit einer spätabendlichen Bahnfahrt von Landeck aus erreicht werden müssen, was ebenfalls zu riskant gewesen wäre. Daher wurde die Tour wie ursprünglich geplant fortgesetzt. Wenigstens blieb es nun bis zum Ende der Tour trocken. An diesem Tag blieb der Himmel bis auf wenige lichte Momente wolkenverhangen. Das feuchtkühle Wetter hinderte die Bremsen leider nicht am Durchstarten. Erst oberhalb von Kaunerberg wurden die Stechbomberangriffe weniger. Die mitgeführte Landkarte erwies sich als ungenau. Von Kaltenbrunn gibt es keinen fahrradtauglichen Weg nach Kaunerberg, oder der ist so gut versteckt, dass er vor Ort nicht gefunden wurde. Eine Suchfahrt mit ungewissem Ausgang schied schon aus Zeitgründen aus. So blieb nur die Umkehr nach Platz und die Fahrt auf der Straße, was insgesamt über 200 zusätzliche Höhenmeter mit sich brachte. Zwischen Kauns und Kaunerberg und zwischen Puschlin und Pillerhöhe wurden in den bis zu 18 % steilen Rampen Schiebepassagen eingelegt, was aber für die Rampe zwischen Puschlin und Pillerhöhe schon bei der Planung der Etappe berücksichtigt worden war. Die erste Schiebepassage zog sich etwas, dafür fiel die zweite Schiebepassage erfreulich kurz aus. Die Pillerhöhe war leider total überlaufen. Dort wurden die Leute sogar mit Bussen hoch gekarrt. Ab Wenns herrschte starker Stinkeverkehr auf der Straße. Ab dem Bahnhof Imst-Pitztal wurde auf den anders als am 25.07.2012 vollständig ausgebauten Inntalradweg gewechselt, der erst an der Abzweigung nach Silz wieder verlassen wurde. Warum auf einem Radfernweg bis zu 18 % steile Rampen liegen müssen, erschließt sich allerdings gar nicht. Der Platz ist in der Imster Schlucht zwar eng begrenzt, aber so extrem steil muss das trotzdem nicht trassiert werden. Überhaupt liegen auf dem Inntalradweg bis Haiming mehrere Bodenwellen im Weg. Nach der Pillerhöhe war das dann doch etwas lästig. Im Oberinntal waren die Bremsen leider auch wieder sehr angriffslustig. Ab Haiming verlief die Etappe flach bis ins Etappenziel, womit die Bremsen wegen der höheren Fahrgeschwindigkeit keine Chancen mehr hatten. Aufgrund der verlorenen Zeit auf dem Weg nach Kaunerberg erfolgte die Ankunft in Silz recht spät, aber noch vor Einbruch der Dunkelheit. |
Etappenstart in Feichten, Blick talabwärts auf Unterhäuser … 300 dpi JPEG |
… und Blick talaufwärts auf Feichten 300 dpi JPEG |
Blick über Platz auf Nufels 300 dpi JPEG |
Blick von der Straße nach Nufels ins Kaunertal talaufwärts 300 dpi JPEG |
Zoom auf die Weißseespitze in Wolken 300 dpi JPEG |
zwischen Nufels und Kaltenbrunn, Blick über Kauns … 300 dpi JPEG |
… und Zoom auf Berge der Samnaungruppe 300 dpi JPEG |
im untersten Steilstück im Kaunertal, Blick talaufwärts 300 dpi JPEG |
kurz vor dem Verlassen des Kaunertals, Blick talaufwärts … 300 dpi JPEG |
… und Blick talabwärts auf den Abzeig nach Kauns 300 dpi JPEG |
östlich von Kauns, Blick über Burg Berneck auf Ladis 300 dpi JPEG |
Zoom auf Burg Berneck 300 dpi JPEG |
etwas weiter, Blick über Burg Berneck ins Oberinntal 300 dpi JPEG |
Zoom auf Burg Berneck 300 dpi JPEG |
noch etwas weiter, Blick auf Burg Berneck 300 dpi JPEG |
Zoom auf Burg Berneck 300 dpi JPEG |
Südrampe der Pillerhöhe oberhalb von Kauns 300 dpi JPEG |
zwischen Kauns und Kaunerberg; Blick auf Kaltenbrunn, Burg Berneck und den Kaunergrat 300 dpi JPEG |
Blick ins Oberinntal auf Prutz, darüber Ladis 300 dpi JPEG |
Blick auf Burg Berneck über dem Kaunertal 300 dpi JPEG |
Zoom auf Burg Berneck 300 dpi JPEG |
Blick auf Kaltenbrunn und den Kaunergrat 300 dpi JPEG |
Blick über Untergaiswies ins Oberinntal talaufwärts … 300 dpi JPEG |
… und Blick ins Kaunertal 300 dpi JPEG |
bei Falpaus, Blick ins Oberinntal talaufwärts … 300 dpi JPEG |
… Blick bergauf, im Hintergrund Berge der Samnaungruppe 300 dpi JPEG |
Südrampe der Pillerhöhe, Blick nach Norden 300 dpi JPEG |
Blick ins Oberinntal talabwärts 300 dpi JPEG |
Südrampe der Pillerhöhe bei Puschlin, Blick nach Norden, … 300 dpi JPEG |
… Blick auf Fließ … 300 dpi JPEG |
… und Blick ins Oberinntal talaufwärts 300 dpi JPEG |
Pillerhöhe, Passhöhe, Blick nach Nordosten … 300 dpi JPEG |
… und Blick auf das obere Ende der Südrampe 300 dpi JPEG |
Blick über das obere Ende der Nordostrampe ins Oberinntal talabwärts 300 dpi JPEG |
Blick über die Passhöhe nach Süden 300 dpi JPEG |
"Dach der Etappe" Pillerhöhe, Naturparkhaus Kaunergrat 300 dpi JPEG |
oberes Ende der Nordostrampe 300 dpi JPEG |
Pillerhöhe, Nordostrampe, Blick auf Fuchsmoos 300 dpi JPEG |
Pillerhöhe, Nordostrampe, Blick über das Pitztal zum Tschirgant 300 dpi JPEG |
Pillerhöhe, Nordostrampe, Blick ins Pitztal auf Wenns und den Tschirgant 300 dpi JPEG |
Blick über Leins ins Inntal 300 dpi JPEG |
Blick über das Pfitztal auf den Tschirgant 300 dpi JPEG |
Blick von Westen auf die Brücke der "Pitztal Landesstraße" L16 300 dpi JPEG |
Blick von der Brücke zwischen Imst und dem Bahnhof Imst-Pitztal auf die Brücke der "Pitztal Landesstraße" L16 über den Inn … 300 dpi JPEG |
… und Blick flussabwärts Richtung Imster Schlucht 300 dpi JPEG |
Bahnhof Imst-Pitztal, dieses Mal nur dran vorbei 300 dpi JPEG |
Inntalradweg in der Imster Schlucht, Blick talaufwärts 300 dpi JPEG |
das muss doch nicht sein … 300 dpi JPEG |
… auf einem Radfernweg 300 dpi JPEG |
Inntalradweg in der Imster Schlucht, Blick talabwärts 300 dpi JPEG |
weiter Blick ins Inntal talabwärts über Schlierenzau 300 dpi JPEG |
Blick auf den Inn und eine Straße, die letal direkt dorthin führt … 300 dpi JPEG |
… und deren oberes Ende weder beschildert oder gar abgesperrt ist ✝ 300 dpi JPEG |
der Inn bei Silz, Blick flussaufwärts … 300 dpi JPEG |
… und Blick flussabwärts 300 dpi JPEG |
Blick talabwärts auf Silz 300 dpi JPEG |
Alpen, 08. Etappe 01.08.2016 |
Alpen, 10. Etappe 03.08.2016 |
Seitenanfang |
Touren 2016 |
Hauptseite |
© Sönke Kraft, Hannover 2016 letzte Aktualisierung: 04.09.2016 |